Zum Inhalt springen

Wie kann ich das Abitur nachholen in Hamburg?

In Hamburg können Interessentinnen und Interessenten auf verschiedene Weisen ihr Abitur nachholen. Das ist zum Beispiel per Fernlehrgang möglich, was jedoch viel Geld kostet. Eine günstigere Alternative bilden hier die Abendschulen und Kollegs in Hamburg.

Abitur an Abendschulen oder Kollegs in Hamburg nachholen

Am Hansa-Kolleg können Schülerinnen und Schüler ihr Abitur ganztägig nachholen. Das Vollzeitangebot richtet sich an Personen, die zwischen Montag und Freitag die Unterrichtszeiten von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr wahrnehmen können. Die kostenlose Schule befindet sich in Hamburg-Barmbek-Süd und liegt rund acht Gehminuten von der U-Bahn-Station „Dehnhaide“ entfernt.

Das Privatschulhaus Hamburg bietet ebenfalls das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg an. An drei Tagen in der Woche bereiten sich die Schülerinnen und Schüler auf ihren Abschluss vor. Montags, dienstags und donnerstags findet der Unterricht in der Zeit von 18:00 Uhr bis 22:45 Uhr statt. Das Schulzentrum befindet sich in Hamburg-St. Georg rund vier Fußminuten von der Haltstelle „Lohmühlenstraße“ entfernt. Mit einem Realschulabschluss dauert die Vorbereitung aufs Abitur drei Jahre, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt rund 8.370 Euro zuzüglich Gebühren kostet. Eine Ratenzahlung ist möglich.

Ebenfalls in Hamburg-St. Georg befindet sich auch die Brecht-Schule Hamburg, welche ebenfalls das Abendgymnasium anbietet. Hamburgerinnen und Hamburger lernen hier montags, dienstags und donnerstags in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 22:10 Uhr für ihren Abschluss. Pro Halbjahr kommen außerdem elf Klausurabende hinzu, die jeweils mittwochs stattfinden. Mit einem Realschulabschluss dauert die Abiturvorbereitung drei Jahre und kostet insgesamt rund 2.958 Euro zuzüglich einer Aufnahmegebühr. In einer Entfernung von rund sechs Fußminuten befindet sich die Haltestelle „Albertstraße“Voraussetzungen für die Abiturprüfung in Hamburg

Abitur nachholen in Hamburg

Name der SchuleLinkStraßeHausnummerPostleitzahlStadt
Abendschule St. Georghttp://www.hh.schule.de/abg-stgeorgRostocker Str.4120099Hamburg
Berufliche Schule Am Lämmermarkt (H2)http://gymnasium.laemmermarkt.deWallstr.222087Hamburg
Berufliche Schule City Nord (BS28)http://www.bs28.hamburgTessenowweg322297Hamburg
Berufliche Schule City Süd (H9)https://bs-citysued.deWendenstr.16620537Hamburg
Berufliche Schule Farmsen (G16)http://www.g16hamburg.deHermelinweg822159Hamburg
Berufliche Schule für Anlagen- und Konstruktionstechnik - BS13http://www.bs13.hamburgDratelnstr.2421109Hamburg
Berufliche Schule für Medien und Kommunikation (BS17)https://www.bmk-hh.deEulenkamp4622049Hamburg
Berufliche Schule für Sozialpädagogik – Anna-Warburg-Schule (W3)http://www.anna-warburg-schule.deNiendorfer Marktplatz7:00 AM22459Hamburg
Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BS26)https://www.bsw-hamburg.deSchlankreye120144Hamburg
Berufliche Schule Hamburg-Harburg (BS18)http://beruflicheschulehamburgharburg.deGöhlbachtal3821073Hamburg
Berufliche Schule ITECH - BS14https://www.itech-bs14.deDratelnstr.2621109Hamburg
Berufliche Schule St. Pauli - BS11http://beruflicheschule-stpauli.hamburg.deBudapester Str.5820359Hamburg
Berufliche Schule Uferstraße (W2)http://www.uferstrasse.deUferstr.09. Okt22081Hamburg
Brecht-Schule Hamburghttps://www.brecht-schule.hamburgNorderstr.163 - 16520097Hamburg
Hansa Kolleghttp://www.hansakolleg.deVon-Essen-Str.82 - 8422081Hamburg
Privatakademie - Institut Dr. Rampitschhttps://www.privatakademie.dePoststr.5120354Hamburg
Privatschulhaus Hamburghttp://www.privatschulhaus.deWildenbruchstr.522587Hamburg
Staatliche Abendschule vor dem Holstentorhttp://www.as-holstentor.deHolstenglacis620355Hamburg
Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik - Fröbelseminar - (FSP1)http://www.fsp1.deWagnerstr.6022081Hamburg
Staatliche Gewerbeschule Ernährung und Hauswirtschaft (G3)http://www.gewerbeschule3.deBrekelbaums Park620537Hamburg
Studienschule Hermanneumhttp://www.ppg-schulen.de/hermanneumJenischstraße4822609Hamburg

Voraussetzungen um das Abitur in Hamburg nachzuholen

Um sich an einer der Schulen für die Abiturprüfung in Hamburg vorbereiten zu können, müssen die Bewerberinnen und Bewerber in der Regel mindestens 19 Jahre alt sein und über den mittleren Schulabschluss verfügen. Hinzu kommt häufig eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zwei- bis dreijährige Berufstätigkeit. Hierbei werden sowohl der Wehr- als auch der Zivildienst angerechnet, genauso wie die Arbeitslosigkeit und die Familienbetreuung.